Am Samstag, 30.08.2025 wird das inzwischen schon zur Tradition gewordene „Interkulturelle Bürgerfest Prohlis“ wieder auf dem Vorplatz des Prohliszentrums gefeiert. Bürgerinnen und Bürger aus Prohlis und ganz Dresden sind eingeladen, zusammenzukommen und gemeinsam den Tag zu verbringen. Dabei gibt es traditionell ein buntes Bühnenprogramm von großen und kleinen Menschen aus Prohlis und Dresden sowie ein Buffet zum Probieren – beides spiegelt die Vielfalt dieses Stadtteils wieder. Außerdem gibt es verschiedenen Stände mit Mitmachaktionen für alle Altersstufen.

Buntes Bühnenprogramm aus Prohlis und ganz Dresden
Der INA-Chor eröffnet das Fest und singt Lieder aus seinem Repertoir aus Volksliedern, Schlagern und Walzern in russischer, deutscher und ukrainischer Sprache. Der Chor sieht sich als „sichtbares Zeichen der verbindenden Kraft der Musik“, besteht seit 1999 und probt regelmäßig im Prohliser Bürgerhaus.
Außerdem freuen wir uns, Musaik, das preisgekrönte soziale Orchestermusikprojekt aus unserem Stadtteil auf der Bühne zu haben und so viele Kinder und Jugendliche aus Prohlis beim musizieren zu hören. Die beiden Gründerinnen des Projekts haben dieses Jahr sogar das Bundesverdienstkreuz für ihre Arbeit mit Musaik verliehen bekommen.
Neben so viel Musik darf natürlich auch der Tanz nicht fehlen. So freuen wir uns besonders, das KnäckePROHt mit einer Hip-Hop-Tanzperformance wieder auf der Bühne zu sehen ist! Wer Lust hat mitzutanzen, kann gerne zu einer kostenlosen Schnupperstunde vorbei kommen – das inklusive Hip-Hop-Tanzprojekt probt immer mittwochs im Jugendhaus Prohlis.
Außerdem freuen wir uns, dass die Band „Odakidze“, eine interkulturelle Musikgruppe aus Kindern und Erwachsenen mit Wurzeln in Georgien und Deutschland, ihre Musik mit uns teilen wird. Sie kombinieren traditionelle georgische Melodien mit modernen Klängen. Zum Abschluss spielt die Band „Kohlenstoff“ „Punk, Funk, Rock und alles dazwischen“.
Stände, Essen und Mitmachangebote
Wer sich in den musikalischen Umbaupausen auf dem Prohliszentrum-Vorplatz umschaut, kann viele Akteurinnen und Akteure aus Prohlis und Dresden bei verschiedenen Angeboten kennenlernen. Gemeinsam als „Prohlis ist bunt“ vernetzt, haben die Akteurinnen und Akteure unter anderem folgende Angebote für euch vorbereitet
- Cocktail-Bar mit gesunden Cocktails, Chillout-Area und DJ vom Jugendhaus Lila
- Smoothie-Fahrrad: Tritt in die Pedale und mix dir deinen eigenen Smoothie mit dem Gemeinschaftsgarten Prohlis
- Offene Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt: Schraub-Tag mit der Werkstatt Prohlis
- Klettern ausprobieren mit der Kletterkirche vom Kirchspiel Dresden-Süd
- Mobile Bildungsberatung von der VHS Dresden
- Glücksrad drehen mit dem Jugendmigrationsdienst im Quartier (Caritas)
- „Kinder lernen Zaubertricks“ von der Schwangerenberatung des Amts für Gesundheit und Prävention der Landeshauptstadt Dresden
- Gefühlsmemory und Schüttelmemory vom Kinder- und Jugendärztlichen Dienst sowie der frühkindlichen Gesundheitsberatung des Amts für Gesundheit und Prävention der Landeshauptstadt Dresden
- ein Angebot der Zahnklinik, Amt für Gesundheit und Prävention der Landeshauptstadt Dresden
- Digitales gestalten des Stadtteils ausprobieren mit dem Modellprojekt „Smart City“ der TU Dresden (ein Projekt, dass sich mit der digitalen, smarten und nachhaltigen Gestaltung von Stadtteilen auseinandersetzt)
- Malangebot und Kurzfilm vom Projekt „ReBioClim“, ein Renaturierungsprojekt am Geberbach (und anderen vergleichbaren Bächen in europäischen Partnerstädten)